Rita D'Arcangelo

Rita D'Arcangelo

Sie schloss ihr Flötestudium am Konservatorium „L. D'Annunzio“ in Pescara (Italien) mit Auszeichnung ab und absolvierte anschließend auch das „Royal Northern College of Music“ in Manchester, die „International Academy of Music in Mailand“ und die „Hochschule für Musik“ in Mannheim. Rita studierte viele Jahre bei Sir James Galway und besuchte anschließend Meisterkurse beim Flötenfestival Weggis in der Schweiz, wo sie 2008 das goldene Nagahara 14K-Flötenkopfstück gewann und 2016 und 2019 als Gastkünstlerin eingeladen wurde. Sie gewann erste Preise bei zahlreichen internationalen Wettbewerben und gab 2011 ihr Debüt als Solistin in der Carnegie Hall in New York. Sie ist eine der wenigen Flötisten, die das Concierto Pastoral von J. Rodrigo im Repertoire haben. Sie hat Aufnahmen für die deutschen Radiosender SR2, SWR und WDR, das japanische Staatsfernsehen NHK und für Radio Vatikan gemacht. Als erste Flöte arbeitete sie beim „HPAC Orchestra“ und dem Osaka Philarmonic Orchestra in Japan; der Filharmonia Gorzowska, dem United Chamber Orchestra und den Kammersolisten der Deutschen Oper Berlin. Sie ist Professorin für Flöte am Institut für Musik der BTU Cottbus sowie an der privaten Universität Akademie für Musik Berlin, wo sie auch Leiterin der Abteilung für Orchesterinstrumente ist. Rita ist außerdem Gastprofessorin an der National Tsing Hua University in Taiwan und Mitglied der Jury für die Grammy Awards der Recording Academy USA. Sie gibt regelmäßig Meisterkurse in Japan, Europa und den USA. Rita D'Arcangelo ist eine Nagahara-Flötenkünstlerin und spielt auf einem wunderschönen Instrument.