Nikolay Borchev

Nikolay Borchev
Nikolay Borchev wurde 1980 in Pinsk, Weißrussland geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er ab dem siebten Lebensjahr in den Fächern Klavier, Flöte und Orgel. Mit sechzehn Jahren begann seine Gesangsausbildung am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, wo er bei Maria Aria und Pavel Lisitsian studierte. 1998 gewann er den ersten Preis beim internationalen Gesangswettbewerb "Bella voce" in Moskau. Seit Oktober 2000 studiert Nikolay Borchev an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin bei Heinz Reeh. Er nahm an Meisterkursen bei Rudolf Piernay, Kammersängerin Julia Varady und Dietrich Fischer-Dieskau teil. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er in "Eugen Onegin" und "Le nozze di Figaro", 2002 debütierte er als Taddeo in "Die Italienerin in Algier" in Berlin. Im Mai 2002 gewann Nikolay Borchev den zweiten Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb "Sylvia Geszty". Im selben Jahr erhielt er eine Einladung für das Festival Academie Européenne de musique d'Aix-en-Provence. Seine künstlerischen Leistungen wurden vom Förderverein der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" mit der Nominierung als erster Preisträger des "startup!musik"-Preises 2002 gewürdigt. Ab der Spielzeit 2003/2004 gehört Nikolay Borchev zum jungen Ensemble der Bayerischen Staatsoper München.