Nikolaus Römisch

Nikolaus Römisch
Nikolaus Römisch, geboren 1972 in Berlin, ist ein deutscher Cellist und seit dem Jahr 2000 Mitglied der Berliner Philharmoniker.
Seine musikalische Ausbildung begann im Alter von fünf Jahren, inspiriert durch eine ältere Cellistin, die er im Urlaub kennenlernte. Er studierte bei Reinhild Oelmüller, Dietmar Schwalke, Wolfgang Boettcher und Ivan Monighetti. Sein Studium an der Hochschule der Künste in Berlin schloss er mit Auszeichnung ab.
Von 1986 bis 1990 war Römisch Mitglied des Bundesjugendorchesters und von 1990 bis 1996 des European Community Youth Orchestra. 1996 trat er seine erste Stelle im Orchester der Deutschen Oper Berlin an. Im Jahr 2000 wechselte er zu den Berliner Philharmonikern und ist seitdem auch Mitglied der renommierten “12 Cellisten der Berliner Philharmoniker”
Neben seiner Orchestertätigkeit engagiert sich Römisch in verschiedenen Kammermusikformationen, darunter das Philharmonia Klaviertrio Berlin. In seiner Freizeit ist er sportlich aktiv, spielt Fußball im Team der Philharmonischen Fußballmannschaft, taucht und spielt Squash.