Kyoko Hosono

Kyoko Hosono
Kyoko Hosono ist eine renommierte Pianistin, die sich sowohl als Solistin als auch in der Kammermusik einen Namen gemacht hat. Ihre musikalische Ausbildung begann sie in Japan und setzte sie in Europa fort. Sie studierte bei Prof. Erich Andreas an der damaligen Hochschule der Künste sowie bei Prof. Georg Sava an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin.
Schon während ihrer ersten Jahre in Europa bestritt sie mehrere kammermusikalische Konzertreihen mit Violoncello, Schlagzeug und Saxofon. Es folgten zahlreiche Solokonzerte und Klavierabende in Europa und Japan. Kyoko Hosono ist Trägerin des Beethovenpreises für Kammermusik mit Cello, den sie beim 15. Concorso Internazionale in Caltanissetta, Italien, erhielt. Als Solistin trat sie unter anderem mit den Berliner Symphonikern in Berlin und während mehrerer Japan-Tourneen auf.
Ihr besonderes Engagement gilt der Kammermusik. Seit 1996 bildet sie mit dem Cellisten Nikolaus Römisch ein Duo. Des Weiteren tritt sie in verschiedenen Besetzungen, wie Duo, Klavierquartett und Klavierquintett, mit Musikern der Berliner Philharmoniker und des Orchesters der Staatsoper Unter den Linden auf. Seit 2005 ist Kyoko Hosono Teil des ungewöhnlichen Ensembles "Xinowa Sej" für drei Klaviere.
Zudem ist sie Mitglied des Philharmonia Klaviertrio Berlin, das sie gemeinsam mit Nikolaus Römisch und dem Geiger Philipp Bohnen im Jahr 2013 gründete. Das Trio legt besonderen Wert auf die Aufführung weniger bekannter Werke und bringt frischen Wind in die Kammermusikszene.