Evelina Dobraceva

Evelina Dobraceva
Evelina Dobraceva wurde 1975 in Syzran (Russland) geboren. Dort schloss sie die Musikfachschule in den Fächern Akkordeon, Früherziehung und Chorleitung mit einem Diplom ab. Nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland begann sie mit Gesang und studiert seit dem Sommersemester 2000 an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin in der Klasse von Prof. Norma Sharp und Snezana Brzakovic. Zusätzlich besucht sie die Operninterpretationsklasse bei Prof. Julia Varady. Die junge Sopranistin nahm bereits an Meisterkursen von Prof. Dietrich Fischer-Diskau, Prof. Thomas Quasthoff, und Peter Konwitschny teil.
Seit März 2004 ist Evelina Dobraceva Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Im Jahre 2002 und 2004 war Evelina Halbfinalistin des Deutschen Bundeswettbewerbs. In diesem Jahr wurde sie mit einem Stipendium der Gotthard-Schierse-Stiftung ausgezeichnet.
Als Solosängerin hatte Evelina Dobraceva zahlreiche Auftritte, z.B. 2004 mit Brahms "Ein Deutsches Requiem", 2005 mit Beethoven 9. Sinfonie und 2006 mit Rossinis "Petite Messe Solennelle", Strawinskys "Messe" sowie Szymanowskis "Stabat Mater".
Als Opernsängerin feierte Evelina Dobraceva im Dezember 2005 in der Rolle der Donna Anna aus der Mozart-Oper "Don Giovanni" im Kampnagel Hamburg mit großem Erfolg ihr Bühnendebüt. Im Projekt der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin sang sie sehr erfolgreich im selben Jahr die Ariadne aus Strauss? "Ariadne auf Naxos". Seit dem Sommersemester 2006 absolviert Evelina Dobraceva ein Zusatzstudium an der Hochschu