Erika Le Roux

Erika Le Roux

Erika le Roux wurde in Johannesburg, Südafrika, in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Ihre erste Klavierlehrerin war Barbara van Wijk, eine Lehrerin, die eine großartige Grundlage für das Streben nach Musikalität bei vielen jungen Menschen ihrer Zeit legte.
Erika le Roux setzte anschließend ihr Studium unter der Leitung von Dr. Adolph Hallis fort, einem britisch-südafrikanischen Pianisten und Mitglied der Royal Academy of Music in London. Adolph Hallis weckte bei seinen Schülern eine Liebe zu den Feinheiten von Klang und Textur im Einklang mit der Aufführungspraxis der spätromantischen und klassischen modernen Komponisten und Pianisten. Dies inspirierte Erika le Roux dazu, sich der Liebe zu widmen, Klavierwerke, wann immer möglich, auf älteren Instrumenten zu spielen, die um die Wende zum 20. Jahrhundert gebaut wurden.
Zwei weitere bedeutende Lehrerinnen vervollständigten ihre südafrikanische Ausbildung: die in der Ukraine geborene Sophia Moshevich und Pauline Nossel, beide Lehrerinnen an der University of the Witwatersrand in Johannesburg, die beide bedeutende technische und musikalische Aspekte zu ihrer pianistischen Entwicklung beitrugen.
Schon in jungen Jahren zeigte Erika le Roux parallel zu ihrer Ausbildung als Klaviersolistin eine große Liebe zur Kammermusik in vielen verschiedenen Konstellationen. Sie entwickelte auch große Fähigkeiten als Klavierbegleiterin für viele verschiedene Liedstile. Dementsprechend entwickelte sie ein erstaunliches, ständig wachsendes Repertoire an Klaviermusik.
Sie wurde bei nationalen und internationalen Wettbewerben mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter den internationalen Wettbewerben in Pretoria, Montevideo und der UNESCO.
Nach Abschluss ihres Studiums in Südafrika wanderte Erika le Roux nach Deutschland aus, wo sie seitdem lebt und arbeitet. Ihre Arbeit in Deutschland ist vielfältig – sie greift auf Fähigkeiten zurück, die sie als Solopianistin, Sonatenpartnerin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin erworben hat und deckt ein umfangreiches Kaleidoskop an Werken ab.
Erika le Roux ist als Solistin mit zahlreichen Orchestern in Deutschland und Südafrika aufgetreten und hat bei internationalen Musikfestivals wie dem Rheingau-Festival und dem Schleswig-Holstein-Festival mitgewirkt. Als Pianistin reist sie viel und erweitert ihr Arbeitsfeld ständig.
Sie rief zwei seit mehreren Jahren laufende Konzertreihen ins Leben – eine in Wiesbaden und eine in Landau in der Pfalz. Beide Reihen genießen in diesen Städten ein hohes Ansehen.